12. Mirador de Pico Viejo

Daten der Route

Wegbeschreibung

Gut hergerichteter Wanderweg, der bis zum Aussichtspunkt führt, von dem aus man einen fantastischen Ausblick auf den Krater des Pico Viejo und den Westteil Teneriffas hat. Von diesem Aussichtspunkt aus sieht man die Lavafelder Lavas Negras, die bei dem letzten Vulkanausbruch im Nationalpark entstanden sind, dem der Narices del Teide im Jahre 1798. Im Westen fällt der Blick auf El Chinyero, der durch den letzten Vulkanausbruch auf Teneriffa entstanden ist (1909). An klaren Tagen kann man bis zu den Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro hinüberblicken. Im Verlauf des Wanderwegs kann man auch vulkanische Gasaushauchungen (Fumarolen) sehen und den dabei entstehenden Schwefelgeruch in der Nase spüren.

Höhenprofil

Altimetría 12. Mirador de Pico Viejo 

Zu Ihrer eigenen Sicherheit denken Sie bitte daran, sich über den Zustand des Wanderwegs zu informieren.

Die für die Verwaltung zuständige Stelle teilt Ihnen mit, ob es aufgrund widriger Witterungsverhältnisse nicht empfehlenswert ist, den Wanderweg zu zu begehen, ob er vollständig oder abschnittsweise geschlossen ist, etc.

  • Für die Verwaltung zuständige Stelle: Nationalpark El Teide
  • Informationen der für die Verwaltung zuständigen Stelle: 12. Mirador de Pico Viejo

logo-fress.pngRufen Sie im Notfall 112 an.
Laden Sie FRESS 112 herunter; verfügbar für iOS und Android



Wetter heute
Maximum: 25º
Minimum: 18º
Orotava (La). Am Mittwoch morgen gibt es stellenweise Bodennebel. Nachmittags kann es etwas regnen, und nachts ist mit Nebel zu rechnen. Mäßiger Temperaturrückgang.